- homoiusios
-
homoiusios[griechisch »wesensähnlich«\], Gegenbegriff zu homousios.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Das letzte Orakel von Delphi — ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian (genannt Apostata) seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das Orakel von … Deutsch Wikipedia
Letztes Orakel von Delphi — Das letzte Orakel von Delphi ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das… … Deutsch Wikipedia
Anthropologie — Menschenkunde; Lehre vom Menschen * * * ◆ An|thro|po|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft vom Menschen unter besonderer Berücksichtigung der biolog., philosoph., pädagog. u. theolog. Sicht; Sy Menschenkunde [→ Anthropologe] ◆ Die Buchstabenfolge… … Universal-Lexikon
Arianismus — Arianịsmus der, , frühes Christentum: erstmalig bei Gregor von Nazianz belegte Bezeichnung für die Lehre des Arius und deren Fortentwicklung während der Glaubensstreitigkeiten um die göttliche Dreifaltigkeit (Trinität). Die Frage, wie der… … Universal-Lexikon
homousios — [griechisch »wesensgleich«], zentraler Begriff der christologischen Auseinandersetzungen während des 2. und 3. Jahrhunderts (Christologie), der die Wesensidentität (Houmousie) von Gott Vater und Gott Sohn (seit dem 1. Konzil von Konstantinopel … Universal-Lexikon